** PONYTAG **
Am 16. Juli fand unser Ponytag statt.
9 Mädels im Alter von 6 bis 12 Jahren wollten mit uns und unseren Ponys einen schönen Tag erleben.
Nachdem wir uns alle etwas kennen gelernt hatten, gab es erst einmal ein leckeres Frühstück mit frischen Brötchen.
Auf der Hofrallye gab es einige knifflige Fragen zu beantworten.
Kurz darauf ging es auch schon in den Stall, um die Ponys zu putzen und zu satteln.
In kleinen Gruppen gab es nun eine Unterrichtsstunde im Reiten.
Nach der Stunde ging es für die Ponys wieder auf die Weide und für die Kinder standen schon Nudeln mit Tomatensoße und Bolognese auf dem Tisch.
Frisch gestärkt ging es wieder in den Stall. Dort wartete schon Julie, das Voltigierpony, auf die Kinder.
Nachdem die verschiedenen Übungen auf dem Holzbock geübt wurden, ging es an die Umsetzung auf dem Pferd..
Knien, Fahne und sogar stehen auf dem Pferd haben alle Kinder mit Bravour gemeistert.
Zum Abschluss durfte jedes Kind noch ein paar Runden galoppieren.
Oben im Casino wurden Taschen bemalt. Dabei sind wunderschöne Kunstwerke entstanden.
Weiter ging es mit einer Schnitzeljagd durch das halbe Dorf, welche in einer Schatzsuche endete.
In der Schatztruhe waren Medaillen für jedes Kind. Eine Urkunde gab es ebenfalls.
Zum Abschluss wurden noch Hotdogs gegessen.
Im Herbst planen wir einen ähnlichen Tag. Wir würden uns freuen, wenn ihr alle wieder mit dabei wärt.
Vielen Dank an alle fleissigen Helfer!
** WANDERRITT / FAHRT **
** PFERDEWAAGE **
** JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG **
Nachdem in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, sind wir um so glücklicher, dass wir die ganzen mittlerweile anstehenden Neuwahlen durchführen konnten.
Als erste Vorsitzende wurde Viola Hackmann gewählt. Die zweite Vorsitzende ist Meike Groen.
Karl Broers wurde als dritter Vorsitzender wiedergewählt.
Carsten Groen ist Kassenwart. Als Schriftführer wurde Ingrid Meyer wiedergewählt.
Melina Bolte wurde zum Sport- und Turnierwart gewählt. Jugendwart ist Sonja Klöver.
Auch die Beiratsposten wurden neu gewählt. Wir heißen Folkmar Boekelmann, Hartmuth Pollmann, Anja Kampen, Malte Bloem, Hans-Jürgen Bohn und Anja Gutgesell-Täubers in unserem Beirat herzlich willkommen.
Amke Eihusen und Mareike Flessner verlassen leider unseren Vorstand. Wobei uns Amke natürlich als Volti-Trainerin erhalten bleibt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei euch! Ihr wart immer für uns da.
Der Ortsvorsteher von Großoldendorf, Eberhard Wilken, war ebenfalls eingeladen. Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende!
Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass wir ein gemeinnütziger Verein sind.
Dies bedeutet, dass sämtliche Mitglieder tatkräftig mitarbeiten sollen.
Nur so kann ein Verein existieren. Jedes Mitglied ist zu jeder Zeit bei uns willkommen.
Tatkräftige Hilfe können wir immer gebrauchen.
** DRESSUR LEHRGANG BEI JOCHEN KEUTER **
Anfang April durften wir erneut Jochen Keuter bei uns begrüßen.
Der Samstag und der Sonntag standen ganz im Zeichen der Dressur.
Vom Anfänger bis zum erfolgreichen Turnierreiter war alles vertreten.
Wir hoffen, dass jeder ein paar Tipps bekommen hat, die ihm weiterhelfen!