"Wer nie im Morgentau
Auf leicht behuftem Pferde die Welt durchstreift,
Weiß nichts um des Lebens höchstes Glück."
- Unbekannt -
++ TERMIN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ++
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wird am 24. Mai stattfinden.
Die Einladungen werden in den kommenden Wochen fristgerecht verschickt.
++ WANDERRITT-/FAHRT ++
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr endlich wieder unser Wanderritt-/fahrt stattfinden wird.
Termin: 19. Juni 2022
1. Nennungsschluss: 05. Juni 2022
2. Nennungsschluss: 12. Juni 2022
Alle weitere Details findet ihr in der nachfolgenden Ausschreibung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Nennungen!
++ HYGIENEMAßNAHMEN ++
Folgend findet ihr unser Hygienekonzept zur Eindämmung des Corona-Virus
(Stand: 12. Dezember 2021).
Das Hygienekonzept ist auch in ausgedruckter Form im Reitstall am schwarzen Brett zu finden.
++ KEIN SCHULPFERD WENIGER ++
1000 Euro,
Schecküberreichung vom Gestüt Brune,
hier geht es zum Bericht!
++ ARBEITSDIENST-REGELUNG ++
Hallo liebe Vereinsmitglieder und Einsteller,
Hiermit möchte der Verein noch einmal ganz offiziell darüber informieren, dass auf der Jahreshauptversammlung beschlossen wurde die Arbeitsdienstregelung neu zu überdenken! Da leider in den letzten Jahren immer weniger Leute zum Arbeitsdienst erschienen sind, bzw. es immer die gleichen Vereinsmitglieder sind, die mit anpacken, hat sich der Verein entschieden alle AKTIVEN Vereinsmitglieder und Einsteller zu 12 Arbeitsstunden jährlich zu verpflichten!
Allen Vereinsmitgliedern und Einstellern ist es gestattet, die Halle, Außenanlage, Waschplatz etc. zu nutzen, aus diesem Grund sollten alle Vereinsmitglieder und Einsteller gewillt sein, bei der Pflege und Instandhaltung unserer Anlage mitzuhelfen! Beim Arbeitsdienst werden nun an alle Anwesenden “Arbeitsdienst-Karten” verteilt, wo die Arbeitsstunden notiert und vom Vorstandsmitglied unterschrieben werden!
Am Ende des Jahres müssen alle aktiven Vereinsmitglieder und Einsteller ihre Arbeitsdienstkarten dem Vorstand abgeben! Jedes aktive Vereinsmitglied und Einsteller muss selber dafür Sorge tragen, dass er/sie eine Arbeitsdienstkarte erhält, das alle Stunden eingetragen/unterschrieben werden und am Ende des Jahres beim Vorstand abgegeben wird!
Wird am Ende des Jahres die Arbeitsdienst-Karte nicht abgegeben, oder werden nicht alle 12 Stunden ableistet, wird ein Betrag von 5€ für Erwachsene und 2,50€ für unter 18-Jährige pro nicht abgeleistete Stunde vom Konto abgebucht! Diese Änderung wird auch in unsere Vereinssatzung übernommen! Wir hoffen natürlich, dass dies nicht nötig sein wird, und dass wir unsere aktiven Vereinsmitglieder und Einsteller wieder motivieren können uns bei den Arbeitsdiensten tatkräftig zu unterstützen! Vielen Dank für euer Verständnis!
Der Vorstand